Sportmedizin und Leistungsoptimierung in Frankfurt am Main

Sportmedizin und Leistungsoptimierung

Wir wollen dazu beitragen, dass Sie sich wohlfühlen. Sport spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle, denn Sport wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und fördert somit unser Wohlbefinden.

Sowohl für den Freizeitsportler als auch für den Leistungssportler ist es wichtig, individuell zu bestimmen, welches Maß und welche Art sportlicher Betätigung angemessen sind. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung von Sportlern (u.a. Fußballbundesliga, Olympioniken) unterstützen wir Sie gerne dabei.

Sportmedizinische Leistungen:

Unser Angebot richtet sich an den sportlichen Beginner, den Freizeitsportler und an den Hochleistungssportler und umfasst u.a. folgende Leistungen:

  • umfassende, sportmedizinische Untersuchung aller Sportarten nach Richtlinien der DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention) zur Abklärung des gesundheitlichen Status und Einschätzung der Belastbarkeit.

  • Tauchmedizinische Untersuchung nach Richtlinien der GTÜM (Deutsche Gesellschaft für Tauch-und Überdruckmedizin)

 

Leistungsoptimierung:

  • Speziell auf Sportler abgestimmte Analysen auf Mikronährstoffe, Aminosäuren, Energie-Stoffwechsel, dem oxidativen Stress, Vitaminstatus etc. und ggf. individuelle Substitution

  • Langzeit-Messung der HRV (Herzfrequenzvariabilität) zur Überwachung von Trainingseinheiten und Erholungsphasen/Regeneration zur Verbesserung Ihrer Effektivität

  • Medizinische Leistungsuntersuchungen (Ergometrie/Belastungs-EKG, Spirometrie)

  • Wir empfehlen Ihnen gerne Kooperationspartner für eine spezielle Leistungsdiagnostik (Laktatmessung/Spiroergometrie) und eine individuelle Trainingsplanung sowie für eine sportartbezogene Ernährungsberatung. Diese führen wir nicht in unserer Praxis durch.

 

Sollten Sie als Hochleistungssportler oder -Team eine individuelle und umfassende Betreuung wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

 

Kostenübernahme sportmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen:

Private Krankenversicherungen erstatten diese Kosten im Allgemeinen. Die Kosten einer solchen Untersuchung mussten jedoch bisher von den gesetzlich versicherten Patienten selbst getragen werden. Doch die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich inzwischen vermehrt an Vorsorgeuntersuchungen. Inzwischen ist es auch kein Geheimnis mehr, dass ein großer Teil der Gesundheitskosten durch Vorsorgeuntersuchungen vermieden werden können.

Folgende gesetzliche Kassen ermöglichen eine Rückerstattung von entstehenden Kosten (klicken Sie auf die Namen der Kasse, um weitere Informationen zu erhalten):

Techniker Krankenkasse (TK)

Siemens Betriebskrankenkasse (SBK)

BKK RWE

BKK Mobil Oil

BKK Wirtschaft und Finanzen

VIACTIV Krankenkasse

Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse und bei privaten Zusatzversicherern, welche inzwischen ihr Angebot auf Vorsorge- und Sportuntersuchungen erweitert haben.

» Zurück zur Übersicht